Bäume
Die Künstlerin wählt nun ein Transparentpapier als Bildträger, auf dem die Fotoemulsion aufgetragen wird. Durch den Entwicklungsvorgang erlangt das Papier ein lebendige, zum Teil gerissene - also verletzte - dreidimensionale Oberfläche - die dieser Serie den Charakter vergänglicher Foto-Objekte verleiht. Das Papier emanzipiert sich somit aus seiner Funktion als Trägermedium und wird vorrangig zum Sinnträger der, wie in den vorangegangenen Serien, die eingearbeiteten Naturmaterialien oder Farben, die Fotografie in ihrer Ausdruckskraft stützt.
Maria Schindelegger