Körperfische
1987 hat Seyler in ihrem streng komponierten Zyklus Körperfische eine Makrele präzise auf dem weiblichen Körper platziert, Schwanzflosse und glitschiger Hinterleib wurden etwa zum Schamdreieck. Bekanntlich hat im Wasser alles Leben begonnen. Im Mutterleib ist der Mensch gleichfalls noch ein Wasserbewohner (der Uterus: ein potenzielles Aquarium sozusagen), ehe er bei der Geburt an Land kriecht respektive ins Trockene gepresst und gezogen wird. Und im Gegensatz zum Fisch überlebt er an der Luft.
Claudia Aigner